Sollbruchstelle — Durch Prägen eingebrachte Sollbruchlinien in den Becherböden von Aluminium Elektrolytkondensatoren … Deutsch Wikipedia
Sollbruchstelle (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Sollbruchstelle Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Sollbruchstelle — D✓Sọll|bruch|stel|le, Sọll Bruch|stel|le (Technik) … Die deutsche Rechtschreibung
Sollbruchstellen — Sollbruchstelle eines Notausstiegsfensters des ICE 1 mit Nothammer Durch Prägen eingebrachte Sollbruchlinie … Deutsch Wikipedia
Abrollwinde — Windenstart eines Segelflugzeugs Windenstart kurz nach dem Ausklinken Beim Windenstart mit Hilfe einer Seilwinde wird ein Fluggerät ( … Deutsch Wikipedia
Aufrollwinde — Windenstart eines Segelflugzeugs Windenstart kurz nach dem Ausklinken Beim Windenstart mit Hilfe einer Seilwinde wird ein Fluggerät ( … Deutsch Wikipedia
Seilwinde (Segelflug) — Windenstart eines Segelflugzeugs Windenstart kurz nach dem Ausklinken Beim Windenstart mit Hilfe einer Seilwinde wird ein Fluggerät ( … Deutsch Wikipedia
Windenschlepp — Windenstart eines Segelflugzeugs Windenstart kurz nach dem Ausklinken Beim Windenstart mit Hilfe einer Seilwinde wird ein Fluggerät ( … Deutsch Wikipedia
ICE-Unglück Eschede — Unglücksstelle in Eschede Das ICE Unglück von Eschede war ein Zugunglück, das sich am 3. Juni 1998 auf der Bahnstrecke Hannover–Hamburg am Strecken Kilometer 61 in der Gemeinde Eschede (Niedersachsen) ereignete. Bei der Entgleisung des ICE 884… … Deutsch Wikipedia
ICE-Unglück von Eschede — Unglücksstelle in Eschede Das ICE Unglück von Eschede war ein Zugunglück, das sich am 3. Juni 1998 auf der Bahnstrecke Hannover–Hamburg am Strecken Kilometer 61 in der Gemeinde Eschede (Niedersachsen) ereignete. Bei der Entgleisung des ICE 884… … Deutsch Wikipedia